Rudel bei den Elchen
- Lìa von Phoenixson
- 29. Nov. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Wuff und zack – in Schweden!
Naja ganz so schnell ging das natürlich nicht😁 Aber wir sind tatsächlich bei den Elchen. Kein Witz. Hier die Geschichte dazu.
Als erstes gab es ganz viel Wasser zu überqueren. Dafür sind wir von Rügen nach Rostock gefahren. Dort ist Herrchen mit Nirnaan (unserem Fahrzeug) IN ein ganz grosses Schiff gefahren. Ich dachte, wir wären im Bauch eines Wals gelandet, aber Herrchen sagte: "Das ist eine Fähre."
Das war wild sag ich euch. Frauchen und ich waren noch nie auf einer so grossen Fähre und fanden das ziemlich spektakulär 🤩 Als Herrchen parkiert hatte, mussten wir das Fahrzeug verlassen. Aus Sicherheitsgründen. Das war spannend. So viele Menschen & Gerüche. Mein Rudel hat sich eine ruhige Ecke ausgesucht und sich erstmal eine Portion Spaghetti Bolognese gegönnt. Die waren sogar richtig lecker. Ja natürlich durfte ich kosten. Danach sind wir raus aufs Deck. Herrchen unser Hafenbär, wollte die Ausfahrt aus dem Hafen auf keinen Fall verpassen. Ganz schön steife Briese da draussen. Hat mich schön durchegpustet💨 Frauchen hat aber schön aufgepasst, dass es mich nicht vom Deck bläst. Nach einer 2h Schiffahrt haben wir das Dänische Festland erreicht. Beim Anlegen mit dem Schiff im Hafen wars bereits 16:00Uhr. Unser Campingplatz jedoch weitere 100km entfernt. So war es bei unserer Ankunft auf dem Lægårdens Camping in Spjellerup stockfinster. Nicht weiter schlimm. Der Camping diente uns lediglich als Übernachtungsstop auf unserem Weg nach........trommelwirbel.....Schweden🤗
Die Höllenbrücke – Frauchen vs. Öresundbrücke
Heute sind wir in aller Früh auf dem Camping losgefahren. Die zu fahrende Streck bis zu unserem nächsten Campingplatz 337km. Die Fahrt war, sagen wir mal, stürmisch. Die Dänische Landschaft, leider nicht weiter lobenswert. Muss ich einfach so von Frauchen weitergeben. Ist so. Dann aber.....kam Frauchens persönlicher Endgegner: die Öresundbrücke. Das ist die Brücke welche Dänemark (Kopenhagen) mit Schweden (Malmö) verbindet. Die ist stolze 8km lang und trohnt bis zu 57m über der Ostsee. Und das war genau Frauchens Problem. Ihr wisst, Frauchens extreme Höhenangst. Die in Verbindung mit dem starken Wind, im Fahrzeug über die Brücke. Das war ein Desaster. Erst lief alles glatt – zuerst in den Tunnel unter dem Meer durch, bis dieser wieder ansteigt, man auf eine künstlich angelegte Insel inmitten der Ostsee hochfährt und dann auf die Brücke. Ein beeindruckendes Bauwerk. Ausser man ist mein Frauchen. Drama pur. Der Wind tobte, Frauchen kreischte, und ich dachte kurz, sie springt aus dem Fahrzeug😱 Herrchen und ich haben sie aber beruhigt (Profis halt). Leider hat sie so die Überfahrt Dänemark–Schweden verpasst. 🤷♀️
Schweden, wie im Märchen🌲
Je mehr wir uns von Malmö entfernt haben, desto weniger Verkehr war unterwegs und ganz besonders hat sich die Umgebung verändert. Plötzlich war links und rechts nur noch Tannenwald🌲 zu sehen. Kerzengerade Strassen. Kilometerweit und nur Wald. Traumhaft. Genau davon hat uns Herrchen immer erzählt.
Unser Zuhause mitten im Wald
Unser Ziel, den Kosta Safari Park haben wir Nachmittags erreicht und waren ziemlich begeistert. Wir werden hier für 4 Nächte direkt beim Safaripark auf den Stellplatz stehen. Der mit Abstand beste Stellplatz welchen wir jemals besucht haben. Grosse, gekieste Plätze mitten im Wald. Tolle, warme Sanitäranlagen UND Wäsche darf man kostenlos Waschen und trocknen. Wir sind begeistert.
Und wisst ihr was.......wir sind mal wieder ganz alleine hier. Niemand, der mir mein Revier streitig macht🥳
Morgen gehts in den Park. Auf Suche nach Elchen. Und Bisons. Und Löwen. Spass. Natürlich Frauchens Freunde die Wildschweine😉
WuffWuff- Vi ses snart. Din Lìa🐺
Comments