Huch-ich glaube da sind wir falsch
- Lìa von Phoenixson
- 2. Nov. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Heute durfte ich wieder ganz in der Früh aufstehen. Der Besuch der Walhalla stand zuoberst auf unserem Programm. Damit wir vor den ganzen anderen Touris dort sind, sind wir früh auf dem Camping losgefahren. 30min. vor Türöffnung haben wir das Gelände erreicht. Hunde sind in der Walhalla nicht erlaubt. Draussen jedoch schon. So durfte ich trotzdem mit. Die Walhalla ist eine Gedenkstätte auf dem Bräuberg, für bedeutende Deutschsprachige Persönlichkeiten. Sie wurde in den Jahren 1830 bis 1842 durch König Ludwig I. von Bayern errichtet. Vorbild für den Bau war das Parthenons in Athen.
Da wir so früh vor Ort waren, hatten wir die Möglichkeit, fast ganz alleine durch die Säulen zu wandern.
Die Aussicht über die Donau, fantastisch und das Bauwerk mit den gigantischen Säulen ist wirklich beindruckend. Soll ich euch etwas verraten, auf der Treppe vor der Walhalla hat Frauchen Höhenangst bekommen, weil diese so weit oben auf dem Berg thront und die Treppen wirklich gross und steil sind 🙈😅
Pünklich um 10:00Uhr haben jeweils Herrchen und Frauchen abwechslend (jemand durfte ja noch auf mich aufpassen) das Innere des Bauwerkes bestaunt. Dort finden sich 64 Büsten von bedeutenden Persönlichkeiten aus dem Deutschsprachigen Raum. Natürlich ist dies nicht Dieter Bohlen oder so. Sondern zum Beispiel Arminius, Albert Einstein oder Friedrich der Schöne. Frauchen, die in Geschichte glänzt, kannte gerade mal 2 davon 🫠
Nach dem Besuch war Herrchen happy und so konnte unsere Fahrt fortgesetzt werden. Auf in's Erzgebirge.
Um die KM zu verkürzen haben wir Deutschland kurz verlassen und die Fahrt über Tschechien vortgesetzt. Frauchen und ich waren somit zum ersten Mal in Tschechien.
Wisst ihr was spannend ist, sobald man eine Grenze zu einem Land überquert, sieht alles zwar ähnlich aber trotzdem ganz anders aus. Genauso war es hier auch.
Da die Läden in Tschechien auch am Sonntag geöffnet sind, konnten wir einen Stop bei Decathlon machen. Mein Rudel hat Kletter-Gstältli gekauft. Warum erfahrt ihr die nächsten Tage....😉
Die Grenze zurück nach Deutschland haben wir bei Oberwiesenthal überquert. Oberwiesenthal liegt auf 915m und ist ein Deutscher Urlaubsort im Erzgebirge. Tannenwälder so weit das Auge reicht. Leider hatten wir dicken Nebel und somit keine Weitsicht. Jetzt wurde es aber spannend......Frauchen wäre in Oberwiesenthal gerade aus gefahren. Herrchen wollte aber aber nicht auf Frauchen höhren, sondern Google Maps folgen und somit links den Berg hoch. Also links den Berg hoch🤦. Immer weiter. Bis......wir plötzlich in einer Sackgasse, hoch oben auf dem Gipfel des Fichtelberges standen. Immerhin der höchste Berg von Sachsen mit 1215m.
Frauchen wars da nicht mehr wohl, denn Herrchen hatte jetzt vor, Google Maps weiter über eine Waldstrasse zum Camping zu folgen. Es war neblig, mein Rudel irgendwo im nirgendwo und die Sonne war auch langsam am untergehen. So beginnen doch schlechte Horrorfilme🫣
Zum Glück liess sich Herrchen dazu bringen, den von Frauchen vorgeschlagenen Weg zu fahren. So haben wir dann tatsächlich unseren Campingplatz erreicht🥳. Die Pension/Camping Kalkberg liegt auf einer kleinen Lichtung, mitten in einem riiiiiiesen Waldgebiet. Ein Traum. Der Camping ist auch eine ehemalige HuskyFarm. Unseren Stellplatz durften wir bei Anreise selbst aussuchen. Zu Fuss haben Herrchen und Frauchen den Platz besichtigt. Herrchen hatte jedoch keine Lust sich da hinzustellen, denn der Platz war sehr matschig, es war nass, neblig und wirklich kalt. Alles andere als Campingwetter. Zum Glück gibts auch Gästezimmer. Ganz spontan hat sich mein Rudel entschieden für diese Nacht ein Zimmer in der Pension zu nehmen. Als ehemalige HuskyFarm sind Hunde nämlich sehr Willlkommen. Auch in den Zimmern🥰
Was für eine super Entscheidung. Das Zimmer war toll. Ich hatte für einmal ein bisschen mehr Platz um meine Pfötchen zu strecken und es war wohlig warm.
So lässt es sich schlafen. WoofWoof- Eure Lìa🐺
Comments